April 2017 – Wir geben unserem Biersortiment ein „neues Gesicht“
Der regionalen Markentradition verpflichtet, aber gleichzeitig jünger, vitaler und für die Zukunft gerüstet. Welch große Rolle die Familientradition und die regionale Herkunft für Glaabsbräu nach wie vor spielen, zeigt sich an der prominenten Positionierung von Ferdinand Glaab. Als Ur-Großvater von Robert Glaab schmückt er das Halsetikett der neuen Flaschenausstattung. Das Markenlogo wurde aufgefrischt – bei weiterhin hohem Wiedererkennungswert der Marke Glaabsbräu. Abgefüllt in der traditionsreichen Euro-Flaschenform 0,33l bzw. 0,5l und mit Kronkorken verschlossen, wird die gesamte Angebotspalette im ebenfalls neu gestalteten Kastensortiment ausgeliefert. Die Spezialität „1744“ wird es als Besonderheit weiterhin mit dem beliebten Bügelverschluss geben.
Mit dem Relaunch unseres Markenauftritts haben wir jetzt eine gute Basis geschaffen für weitere erfolgreiche Unternehmensjahre, davon ist Robert Glaab, geschäftsführender Gesellschaftler, überzeugt.

Pünktlich zum Relaunch bringen wir auch zwei neue Craft-Biere, unser Helles und unser Naturradler auf den Markt.

Glaabsbräu Helles
Unser Helles zeichnet sich durch eine geringere Bittere, einen schlanken Körper und eine absolute Frische aus. Eingebraut ist das Helle mit 4,6 % Alkohol und erhält seine milde Hopfung durch die rare Hopfensorte „Hallertau Mittelfrüh“, die es zu einem besonderen Genuss werden lässt.
Unser Naturradler – natürlich schmeckt’s besser!
Biermischgetränk aus 50% Bier und 50% Erfrischungsgetränk mit Citrusgeschmack. Fruchtgehalt 4% (davon 3,5 % Zitrone). Das erfrischende Getränk für den Sommer und noch länger. Mit der markanten Zitronen- und Limettenschalenaromatik: Ein spritziger Genuß!
Tropic Thunder
Mit „Tropic Thunder“ wird Kristallweizen neu und aromatisch interpretiert. Fruchtige Aromen aus dem erstmals eingesetzten Aromahopfen „Hüll Melon“ verleihen diesem Craft-Bier Bananen- und Vanillenoten.
Reifeprüfung
Ganz anders steht es um die „Reifeprüfung“, eine nächste Stufe der Pils-Evolution: Mit 6,5 % vol Alkohol, prägnanter Hopfenbittere, aber trotzdem schlank und elegant. Der eingesetzte Aromahopfen „Hallertauer Blanc“ gibt dem Bier ein an fruchtige Weißweine erinnerndes Aroma und klingt trocken und bitter aus.
Gemeinsamer Besuch von Hessens Ministerpräsident, Boris Rhein und Bayerns Ministerpräsident, Markus Söder bei der Glaabsbräu in Seligenstadt
Seligenstadt, den 24. August 2023 – Hessens Ministerpräsidenten Boris Rhein und sein bayerischer Amtskollege, Markus Söder haben Anfang der Woche im Rahmen eines Austausches über gemeinsame landespolitische Themen in Seligenstadt der Glaabsbräu einen einstündigen Besuch abgestattet. Nach einer Besichtigung der…
Strategische Neuausrichtung der Glaabsbräu in der Gastronomie
EMMA, Zum neuen Schwan und Römischer Kaiser werden selbst betrieben Seligenstadt, den 04. August 2023 – Mit der Wiedereröffnung des eigenen Restaurants „Zum neuen Schwan“ im Juli und der Neueröffnung von „EMMA“ dem ersten Tasting- und Taproom in Seligenstadt Anfang…