April 2017 – Wir geben unserem Biersortiment ein „neues Gesicht“
Der regionalen Markentradition verpflichtet, aber gleichzeitig jünger, vitaler und für die Zukunft gerüstet. Welch große Rolle die Familientradition und die regionale Herkunft für Glaabsbräu nach wie vor spielen, zeigt sich an der prominenten Positionierung von Ferdinand Glaab. Als Ur-Großvater von Robert Glaab schmückt er das Halsetikett der neuen Flaschenausstattung. Das Markenlogo wurde aufgefrischt – bei weiterhin hohem Wiedererkennungswert der Marke Glaabsbräu. Abgefüllt in der traditionsreichen Euro-Flaschenform 0,33l bzw. 0,5l und mit Kronkorken verschlossen, wird die gesamte Angebotspalette im ebenfalls neu gestalteten Kastensortiment ausgeliefert. Die Spezialität „1744“ wird es als Besonderheit weiterhin mit dem beliebten Bügelverschluss geben.
Mit dem Relaunch unseres Markenauftritts haben wir jetzt eine gute Basis geschaffen für weitere erfolgreiche Unternehmensjahre, davon ist Robert Glaab, geschäftsführender Gesellschaftler, überzeugt.

Pünktlich zum Relaunch bringen wir auch zwei neue Craft-Biere, unser Helles und unser Naturradler auf den Markt.

Glaabsbräu Helles
Unser Helles zeichnet sich durch eine geringere Bittere, einen schlanken Körper und eine absolute Frische aus. Eingebraut ist das Helle mit 4,6 % Alkohol und erhält seine milde Hopfung durch die rare Hopfensorte „Hallertau Mittelfrüh“, die es zu einem besonderen Genuss werden lässt.
Unser Naturradler
Biermischgetränk aus 50% Bier und 50% Erfrischungsgetränk mit Citrusgeschmack. Fruchtgehalt 4% (davon 3,5 % Zitrone). Perfekt für den Sommer und noch länger. Mit der markanten Zitronen- und Limettenschalenaromatik: Ein spritziger Genuß!
Tropic Thunder
Mit „Tropic Thunder“ wird Kristallweizen neu und aromatisch interpretiert. Fruchtige Aromen aus dem erstmals eingesetzten Aromahopfen „Hüll Melon“ verleihen diesem Craft-Bier Bananen- und Vanillenoten.
Reifeprüfung
Ganz anders steht es um die „Reifeprüfung“, eine nächste Stufe der Pils-Evolution: Mit 6,5 % vol Alkohol, prägnanter Hopfenbittere, aber trotzdem schlank und elegant. Der eingesetzte Aromahopfen „Hallertauer Blanc“ gibt dem Bier ein an fruchtige Weißweine erinnerndes Aroma und klingt trocken und bitter aus.
Glaabsbräu Fastnachtsbierspende an Prinzenpaare und Tollitäten der Region
Seligenstadt, 6. Februar 2025 – Glaabsbräu, die älteste Brauerei Südhessens und eine der innovativsten in Deutschland zeigt erneut ihr Engagement für die regionale Fastnacht. Anlässlich der laufenden Fastnachtssaison spendet die Glaabsbräu 50 Liter ihres handwerklich gebrauten Biers an Prinzenpaare und…
Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch bei Glaabsbräu in Seligenstadt
Seligenstadt, den 21. Januar 2025 – Hoher Besuch in der Einhardstadt. Bundeskanzler Olaf Scholz war am Montag zu Gast in Seligenstadt. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann kam Scholz in den Landkreis Offenbach. Dort stand ein Besuch der familiengeführten…